|
|
 |
 |
|
Vorwort |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
last modified 27.09.2002 - 12:21 by Philipp Sprecher,
article created 14.07.2002 - 17:46
|
|
|
|
 |
 |
|
Safer Flying Nr. 4 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ausgabe vom Dezember 2001 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Titelbild der 4. Ausgabe von Flying Safer |
 |
|
Die vierte Ausgabe von Safer Flying befasst sich mit Wind, Wetter und den Bergen. Etwas weiter unten finden Sie eine Übersicht über die Artikel dieser Ausgabe (Titel und Abstract).
Die Autoren dieser Ausgabe sind:
Andy Fischer und
Stefan Fischer
Die nachfolgenden Abstracts zu den einzelnen Kapiteln sollen Sie dazu animieren, wieder einmal etwas für Ihre Flugsicherheit zu tun. Klicken Sie auf den Link weiter unten um dieses Dokument zu lesen oder um es herunterzuladen.
Wind, Wetter und die Berge
Föhnlage: Die prächtige Sicht verlockt zu Alpenflügen. Abwinde in Bergtälern und aufgestaute Wolkenmassen bergen dabei aber grosse Gefahren.
Im Winter sind die Berge höher
"Im Winter sind die Berge höher." Eine alte Fliegerweisheit, deren Nichtbeachtung einen Kreten- oder Bergüberflug zu einem gefährlichen Unterfangen machen kann.
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Typ: .pdf, |
4 page, |
file-size:
kb. |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
last modified 27.09.2002 - 12:15 by ,
article created 14.07.2002 - 17:03
|
|
|
|
 |
 |
|
Safer Flying Nr. 5 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ausgabe vom März 2002 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Titelbild der 5. Ausgabe von Safer Flying |
 |
|
Die fünfte Ausgabe von Safer Flying befasst sich mit Luftdruck, Temperatur, Performance und Sauerstoff. Etwas weiter unten finden Sie eine Übersicht über die Artikel dieser Ausgabe (Titel und Abstract).
Die Autoren dieser Ausgabe sind:
Andy Fischer und
Dr. med. Samuel Huber
Die nachfolgenden Abstracts zu den einzelnen Kapiteln sollen Sie dazu animieren, wieder einmal etwas für Ihre Flugsicherheit zu tun. Klicken Sie auf den Link weiter unten um dieses Dokument zu lesen oder um es herunterzuladen.
Wenn die Piste immer kürzer wird
Tiefer Luftdruck, hohe Temperatur und ein Flugplatz in grosser Höhe: Diese Kombination kann einen Start zu einem gefährlichen Abenteuer werden lassen. Es sei denn, man kennt die Leistungsdaten seines Flugzeuges.
Fliegen in Hochstimmung
Sauerstoffmangel bringt eine deutliche Leistungsminderung mit sich. Die Symptome sind vielfältig und werden oft nicht richtig wahrgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Typ: .pdf, |
4 page, |
file-size:
kb. |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
last modified 27.09.2002 - 12:15 by ,
article created 14.07.2002 - 17:40
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
Typ: .pdf, |
4 page, |
file-size:
kb. |
|
 |
information to download or view a file of this typ .pdf |
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
last modified 27.09.2002 - 12:15 by ,
article created 07.08.2002 - 01:36
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Was ist Safer Flying? |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
MFVS |
|
 |
 |
MFVS steht für Motorflug Verband der Schweiz. Dieser ist dem AeroClub der Schweiz unterstellt und besitzt viele Flugschulen und -gruppen als Mitglieder.
Der Link zur MFVS-Website finden Sie weiter unten. |
|
|
Safer Flying |
|
 |
 |
Safer Flying ist das Mitteilungsblattes des MFVS'. Es erscheint vierteljährlich in einer Auflage von 8000 Exemplaren.
Hier auf flight-info.ch sind die als PDF-Dateien auffindbaren Ausgaben für Sie zum Download zusammengetragen worden. |
|
|
additional knowledge @ flight-info.ch |
|
 |
 |
|
|
|
more information beyond flight-info.ch |
|
 |
 |
|
|
|
get in contact with flight-info.ch |
|
 |
 |
your ideas are important for flight-info.ch. use the contact form to let me know what you are missing at flight-info.ch. |
|
|
 |
 |
|
|