|
|
 |
 |
|
Kurzbeschreibung |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
last modified 27.09.2002 - 12:15 by ,
article created 07.06.2002 - 17:14
|
|
|
|
 |
 |
|
Ausführung |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
last modified 27.09.2002 - 12:15 by ,
article created 07.06.2002 - 17:18
|
|
|
|
 |
 |
|
klassische Fehler |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
- |
Keine stabilisierte Ausgangslage (Kugel nicht in der Mitte, zu wenig Geschwindigkeit, nicht wings-level (ein Flügel hängend)). |
- |
Knüppel leicht nach links oder rechts und nicht gerade nach hinten gezogen. |
- |
Falsch gezogen, das heisst zu wenig, wenn das Flugzeug schnell ist, und zu viel, wenn es langsam ist. Das wäre zwar etwas einfacher, gäbe aber keinen Kreis, sondern ein stehendes Ei. Wird ein Ei geflogen besteht im oberen Teil eine Stall-Gefahr. |
- |
Am Anfang oder am Ende zu hart gezogen, was zu einem "high speed stall" führen kann. |
- |
Kein Ausgleichen des Drehmomentes des Motors im oberen Teil, dann, wenn die Geschwindigkeit deutlich geringer ist. Dann wird der Looping krumm. |
- |
Die Steuerführung im oberen Teil des Loopings nicht nachlassen oder zu viel nachgelassen, womit der Looping entweder zu einem Ei oder einfach zu flach wird. |
- |
Schlechte Leistungssetzung. Zu hohe Drehzahl und viel Lärm, oder zu wenig Leistung um genügend zu steigen. Man muss den Gashebel andauernd führen und die RPM-Zahl konstant halten.
Bei nicht sehr leistungsstarken Flugzeugen sollte ohnehin erst ab rund 45° nose-up volle Leistung gesetzt werden, da ansonsten der Motor leicht überdrehen kann. |
- |
Am Ende zu wenig gezogen, wodurch der Looping nach unten gestreckt wird und man am Ende tiefer ist als man den Looping begonnen hatte. Dann ist man am Ende meist auch zu schnell. Das ist ein schlechter Energiehaushalt. | |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
last modified 27.09.2002 - 12:15 by ,
article created 07.06.2002 - 17:24
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
weitere Figuren |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Benutzen Sie die obere Navigation |
|
 |
 |
Mit Hilfe der oberen Navigation finden Sie Erklärungen, Tipps und Tricks zu weiteren Kunstflugfiguren. |
|
|
get in contact with flight-info.ch |
|
 |
 |
your ideas are important for flight-info.ch. use the contact form to let me know what you are missing at flight-info.ch. |
|
|
 |
 |
|
|